Los geht`s - Nach nur 4 Minuten Lesezeit bist du top informiert.
Benjamin Oltmann und sein Abnehmkonzept scheinen die Sensation des Sommers zu werden. Denn nicht nur er hat inzwischen 30 Kilogramm weniger, sondern auch viele mit ihm. Insgesamt hat seine Methode zum Schmelzen von 200 Tonnen Fett geführt. Wir stellen den jungen Mann vor und wie es gelang, dass er solche Erfolge feiern kann.
Inhaltsverzeichnis
Das war/ist Benjamin (-30 Kilo abgenommen)
Der Mann, von dem inzwischen ein großes Stück fehlt, ist Jahrgang 1988. Er wohnt in Lüneburg und hatte sich ein stattliches Gewicht von 120 Kilogramm angefuttert. Bei einer Größe von 178 ist das nicht so viel, dass man nicht mehr durch die Tür passen würde, aber er fühlte sich nicht mehr wohl und beschloss, etwas zu unternehmen, dass den gewünschten Abnehmerfolg garantieren würde. Es hat offenbar funktioniert, denn heute wiegt er 89 Kilo und ist gern bereit, anderen zu helfen, ungeliebte Pfunde loszuwerden. Infos finden alle Interessierten unter http://abnehmtricks-und-abnehmtipps.de/. Hier zeigt er viel von sich (inklusive Vorher-Nachher-Bildern), und stellt sein Konzept vor, mit dem es ihm und anderen gelang, ihre Ernährung ohne Hungern und Jo-Jo-Effekt umzustellen.
Wichtig ist, dass man sich keine Ausreden und Ausnahmen erlaubt: Sei es die Fußballzeit oder der Urlaub – genau dann ist es nicht einfach, sich an das zu halten, was man sich vorgenommen hat. Doch es ist leichter, als die meisten denken, auch wenn die Freunde beim Fußballschauen in der Kneipe Softdrinks im ausufernden Maß zu sich nehmen und rundherum lecker gegessen wird.
Das Konzept
Ein Konzept, nachdem bislang schon rund 30.000 Menschen abgenommen haben, (http://abnehmtricks-und-abnehmtipps.de/abnehmen-ohne-hunger) ist eine Low-Carb Mischform, die viele Anhänger gefunden hat. Wichtig ist, dass man für das Abnehmen nicht hungern muss, denn sonst ist die Gefahr groß, die Diät abzubrechen. Und hier setzt das neuartige Konzept an: Abnehmen ohne zu hungern, ist die Devise. Wie intensiv das Programm durchgezogen wird, bestimmte jeder selbst, so ist es auch verschieden, wie viel abgenommen wird. Zwischen ein und fünf Kilo pro Woche sind realistisch.
Wer Abnehmen will, braucht Motivation und Gleichgesinnte. Die finden alle, die der Gruppe angehören wollen, unter der Facebook-Gemeinschaft https://www.facebook.com/groups/1597234337229601/. Auch findet man auf der Fan-Seite viele nützliche Infos: https://www.facebook.com/abnehmtricksundabnehmtipps/.
Und so funktioniert´s:
- Morgens wird so viel gegessen, wie Hunger vorhanden ist, und auch das, worauf man Lust hat. Da es keine übertriebenen Mengen sein sollen, sollte man lernen, auf das Sättigungsgefühl zu hören. Auf alle Fälle sollte das Frühstück innerhalb der ersten halben Stunde nach Wachwerden beginnen. Sonst droht ein Jo-Jo-Effekt, weil die Zeit seit dem Fasten der Nacht zu lang wird.
- Mittags: jetzt beginnt die Reduzierung der Kohlenhydrate. Die Mittagsportion in normaler Größe (ohne Nachschlag!) sollte nicht mehr als 30 g Kohlehydrate beinhalten. Insgesamt darf das Mahl nicht mehr als 300 Gramm schwer sein. Je weniger man isst, umso besser, aber keinesfalls sollte man das Mittagessen aus falschem Ehrgeiz hungrig beenden. Ein Trick: ein kleiner Teller und kleines Besteck geben das Gefühl, mehr zu essen.
- Beim Abendessen werden wiederum nicht mehr als 300 Gramm gegessen und diese sollen nicht mehr als 10 Gramm Kohlehydrate enthalten.
- Wichtig: Vor jedem Essen wird ein Glas Wasser getrunken. Das sollte ca. ein halber Liter sein.
- Zwischen den Mahlzeiten soll nichts gegessen werden. Im Idealfall sind das 4-5 Stunden. Wer in dieser Zeit eine Heißhungerattacke verspürt, kaut ein paar Nüsse oder Käse.
- Gegen Hunger-Anfälle helfen Kaffee oder Schwarzer Tee. Wer den Kaffee nicht gern schwarz trinkt, nimmt Süßstoff und Soja-Milch, die es auch mager gibt.
- Außerdem enorm wichtig: Wasser trinken! Am besten mindestens 2-3 Liter am Tag, denn schon mit einem Liter verbrennst du 100 Kalorien zusätzlich.
- Das Wiegen sollte nicht überbewertet werden. Man wiegt sich zu Beginn der Maßnahme und dann wieder nach 7 Tagen, möglichst exakt zur gleichen Zeit. Zwischendurch bringt es wenig und man macht sich nur unnötige Gedanken.
Der Ernährungsplan
Das Wichtigste hier in Kürze: Mit dem Ernährungsplan kann man ein 12-tägiges Schema anwenden, das dank der großen Auswahl an leckeren Rezepten einfach durchzuhalten ist. Beinhaltet in dem Plan sind der Leitfaden zur Anwendung, Menüvorschläge und Erläuterungen. Auch weiterführende Links, Tipps und Tricks sind enthalten.
Inzwischen gibt es von dem Ernährungsplan schon die 2. Auflage. Wer diesen jetzt kauft, bekommt die erste Auflage kostenlos dazu. Nachdem man bezahlt hat, bekommt man die Möglichkeit, den Ernährungsplan im Netz herunterzuladen.
Am Ende soll bei der Ernährung nach diesem Plan stehen: bis zu 8 Kilogramm in nicht einmal zwei Wochen abzunehmen, den Magen an kleine Portionen gewöhnt zu haben und das Verlangen nach Süßem soll nachgelassen haben oder sogar verloren gegangen sein. Außerdem hat man ganz „nebenbei“ die Ernährung umgestellt und das Wunschgewicht erreicht, bzw. ist auf dem Weg dazu. Zudem schafft man das Kunststück, dieses dauerhaft zu halten. Damit gewinnt jeder an Lebensqualität, auch wenn er diese zuvor gar nicht vermisst hat.
Genaueres über den Ernährungsplan findet man auch auf digistore24.com.
Die Rezepte
Verschiedenste Rezepte sorgen dafür, dass der Erfolg garantiert ist. Unter http://abnehmtricks-und-abnehmtipps.de/low-carb-rezepte-ohne-kohlenhydrate findet man viel Interessantes dazu. Hier stellen wir Einiges vor:
Die leckersten Low-Carb Rezepte ohne Kohlenhydrate wurden von Benjamin entwickelt und natürlich ausgiebig getestet. Es folgten Perfektionierungen und viele weitere Entwicklungen.
Beispiele dafür sind die gefüllte Low Carb Pizza mit Auberginen oder der Low Carb Büffelmozzarella-Tomaten-Salat. Näher vorstellen wollen wir euch das knusprige Low Carb Schnitzel mit falschem Kartoffelsalat. Dieses wird paniert mit Ei und Parmesan. Die Parmesanbrösel, die die Semmelbrösel einer klassischen Panade ersetzen, können einfach mit dem Küchenmixer hergestellt werden. Der falsche Kartoffelsalat besteht aus Kohlrabi, das zusammen mit dem Schnitzel eine richtige Protein-Bombe ist. Die deftige Mahlzeit schmeckt und macht satt! Zubereitet ist es in relativ kurzer Zeit – nur eine knappe dreiviertel Stunde.
Eine tolle Idee ist auch der Himbeer-Vanille-Proteinshake, der Energie und Kraft verspricht. Im Sommer hat jeder Lust auf Leichtes und Kühles, Leckeres und eine kleine Sättigung, die nicht zu schwer im Magen liegt. Schnell in fünf Minuten gemacht, ist der Shake kohlenhydrat-und kalorienarm und kann zu jeder Tageszeit genossen werden, wenn man das traditionelle Essen ersetzen will. Dieser sommerliche Drink schmeckt jedem, ob er abnehmen will oder nicht!
Also: ran an den Speck und viel Erfolg!