Los geht`s - Nach nur 3 Minuten Lesezeit bist du top informiert.
Vor allem in der Winterzeit fühlt man sich häufig müde und schlapp. Aber liegt das wirklich nur an dem kalten, ungemütlichen Wetter? Oder etwa weil man wenig Sonnenstrahlen genießen kann? Ein weiterer Grund könnte eine Gewichtszunahme über die Wintertage sein. Die Jahresvorsätze von mehr Sport und gesunder Ernährung sind leider häufig schnell verpufft. Wer jetzt nach einer strikten Diät schreit, der hat vermutlich noch nie von modernen Methoden gehört wie man sich zum Frühling wieder in Form bringen kann. Körperfett reduzieren und mit Hilfe von Detox den Körper richtig entgiften, sodass man sich wieder vitaler fühlt. Zwei Varianten sollen in diesem Artikel vorgestellt werden: Juicing und ebenfalls einen Detoxtee.
Juicing – der neue Trend aus den USA
Beim sogenannten Juicing handelt es sich um eine spezielle Form von Detox-Kur. Frisch gepresste Säfte wie z. B. „Green Juice“ sollen helfen den Körper von Giftstoffen zu befreien. Die Säfte sind reich an Vitaminen und Ballaststoffen und halten demensprechend lange satt. Zeitgleich ist es wichtig auf Fast Food, Fertiggerichte, Süßigkeiten, Alkohol und Nikotin zu verzichten. Alles was den Körper belastet wird in der Phase einer Detoxkur gestrichen und durch gesunde Lebensmittel ersetzt. Sind unsere Entgiftungsorgane Leber und Niere zu stark belastet, so können sich Symptome wie zuvor beschrieben bemerkbar machen. Eine Detoxkur kann zu diesem Zeitpunkt helfen sich endlich wieder fit und vital zu fühlen. Durch die damit eingehende Ernährungsumstellung kann zudem eine Gewichtsabnahme erreicht werden. Voraussetzung für das Gelingen ist natürlich eine Portion Disziplin und Willen.
Warum eine Detox-Kur?
Wie zuvor bereits beschrieben soll eine Detoxkur zu neuer Vitalität verhelfen und dem Körper eine Phase der Regeneration ermöglichen. Neben den Entgiftungsorganen Leber und Niere kann auch speziell der Darm entlastet werden, da er nicht mit schwer verdaulichen Lebensmitteln belastet wird. In Kombination mit Sport und gesunder Ernährung kann z. B. das Juicing zu einer erfolgreichen Detoxkur verhelfen. Es sind somit einige Faktoren zu beachten, die den Erfolg gleichermaßen beeinflussen können. Wie so häufig – die Mischung machts.
Wie wirkt ein Detoxtee?
Stars wie z. B. Heidi Klum schwören auf die Wirkung von Detoxtee. Selbstverständlich ersetzt der Tee auch für Prominente nicht einen aktiven Lebensstil, er dient viel mehr als zusätzliches Lebensmittel. Durch das zeitgleiche Trinken von einem Detoxtee kann der Effekt allerdings positiv verstärkt und der gesamte Prozess beschleunigt werden.
Der Tee besteht dabei aus 100% natürlichen Inhaltsstoffen, die sich häufig aus wohltuenden Kräutern und Pflanzen zusammensetzt. Ein solcher Tee kann den Stoffwechsel anregen und das allgemeine Energielevel steigern. Das Immunsystem kann gestärkt werden und auch der natürliche Schlafrhythmus kann gefördert werden. Ist der Körper weniger belastet, so macht sich dies auch vor dem Schlafen gehen und in der Nacht bemerkbar. Natürliche Kräuter sind in Ihren Herkunftsländern und Kulturen häufig für Ihre vielseitige Wirkungen bekannt. Blähungen, Verdauungsprobleme und Unwohlsein können gelöst werden ohne dafür auf Tabletten mit chemischen Zusätzen zurückzugreifen.
Im Bereich Detoxtee kann man auf natürlichen Detoxtee setzen. Dieser kann sowohl morgens und abends ergänzend zu den Mahlzeiten einfach getrunken werden. Alternativ natürlich auch zwischendurch z. B. wenn man sich eine kurze Auszeit auf der Arbeit oder auch zu Hause nimmt. Ein Detoxtee ist die alternative zum Juicing und ist sicherlich weniger aufwendig in der Zubereitung. Zudem können einige Menschen durch eine sehr hohe Konzentration an Fruchtzucker Probleme mit Ihrer Verdauung bekommen. Für welche Variante man sich letztendlich entscheidet hängt somit von persönlichen Präferenzen ab. Insgesamt ist Detox aber mehr als nur ein Trend, da dem Körper in Verbindung mit einer gesunden Ernährung und Sport etwas Gutes getan werden kann, grade jetzt in der kalten Jahreszeit.
Wir wollen darauf hinweisen, dass wir keine Ärzte sind. Bei Detailfragen wenden Sie sich bitte an den Arzt oder die Ärztin Ihres Vertrauens.
Mehr Infos unter:
http://www.sixpack.at/detox-diaet-kur-entschlacken-und-entgiften/
http://www.freundin.de/die-drei-groessten-fehler-beim-detox
https://www.gmx.at/magazine/gesundheit/entgiftungskuren-bringt-detox-32162452