Los geht`s - Nach nur 4 Minuten Lesezeit bist du top informiert.
Fett ist nicht gleich Fett. Bestimmte Fette und Öle sind für unseren Körper sogar überlebenswichtig. Zu den besten Fettlieferanten gehören Öle. Man kann sie in Salaten, Shakes und sogar pur konsumieren oder zum Anbraten verwenden. Am gesündesten sind dabei Öle, die einen hohen Omega 3 Anteil aufweisen. Für die Zubereitung von Speisen empfiehlt es sich die folgenden Öllieferanten zu verwenden:
- Kokosnussöl: Es ist besonders hitzebeständig und stellt pflanzliche, gesättigte Fettsäuren bereit, darüber hinaus verfügt es über schnell verfügbare MCTs.
- Rapsöl: Das Verhältnis von Omega 6 zu Omega 3 Fettsäuren beträgt dabei 2, hoher Anteil an mehrfach ungesättigten Fettsäuren
- Avocado-Öl: etwa 13:1 Verhältnis von O6:O3, allerdings ein hoher Anteil an mehrfach ungesättigten Fettsäuren.
Für die Salate:
- Leinsamen-Öl: ein optimales O3:O6-Verhältnis von Omega 6 zu Omega 3 Fettsäure, 100g Leinöl enthalten bis zu 20x mehr Omega 3 als 100g Lachs
- Walnussöl: Verhältnis 5:1 von O6:O3, ein hoher Anteil an mehrfach ungesättigten Fettsäuren
- Olivenöl: rund 13:1 Verhältnis von O6:O3, ebenso ein hoher Anteil an mehrfach ungesättigten Fettsäuren.
Für den täglichen Gebrauch bei sportlichen Aktivitäten gibt es jedoch noch weitere Öle, die für einen gesunden Lebensstil und für eine bessere Leistungsfähigkeit hilfreich sein können.
Inhaltsverzeichnis
Der Einsatz von MCT Öl
Dieses Öl ist zwar etwas weniger bekannt, obwohl es im so populären Kokosöl zu finden ist. Es ist reines Öl mit mittelkettigen Fettsäuren, deren Wirkung auf den menschlichen Körper besonders positiv ist. MCT Öl kann nicht nur die geistige und körperliche Leistung verbessern, sondern es ist auch eine richtige Energiebombe und fördert die Gewichtsreduktion.
Wirkung von MCT Öl:
- Hilft beim Abnehmen helfen.
- MCT-Öl ist ein guter Energielieferant.
- MCT-Öl stärkt Immunsystem.
- MCT Öl verbessert die geistige Leistungsfähigkeit.
Dosierung von MCT Öl
Pro Tag sollte die Dosis von höchstens einer halben bis einer ganzen Teelöffel MCT Öl nicht überschritten werden. Nach etwa 7-10 Tagen kann die Dosis leicht erhöht werden.
Hanföl für einen gesunden Körper
Das Hanföl ist das älteste und vielseitigste Speiseöl der Welt. Es wird sehr vielseitig angewendet. Dieses Öl ist für den menschlichen Körper vollkommen ungefährlich und der Verzehr bringt keine Nebenwirkungen.
Die wichtigsten Inhaltsstoffe von Hanföl
Die Zusammensetzung der wertvollen Inhaltsstoffe vom Hanföl ist ausgewogen. Es kann viele Symptome lindern und Krankheiten abschwächen. Mit Hanföl bekommt der Körper eine ausgewogene Menge an Vitaminen und Mineralstoffen, die auf natürliche Weise aufgenommen werden, was bei sportlichen Aktivitäten besonders wichtig ist.
Die wichtigsten Inhaltsstoffe von Hanföl sind:
- Omega-3 Fettsäuren im Verhältnis 3 zu 1
- Omega-6 Fettsäuren im Verhältnis 3 zu 1
- Gamma-Linolen-Säuren
- Vitamin E
- Vitamin B1 und B2
- Mineralstoffe Kalium, Magnesium, Calcium, Phosphor, Eisen, Natrium, Kupfer, Zink und Mangan.
Das Geheimnis von CBD Öl
Das Cannabidiol (abgekürzt: CBD) kommt im Faserhanf vor, das THC (Tetrahydrocannabinol) ist dagegen in den Drogenhanfsorten enthalten. CBD hat keine psychoaktive Wirkung und deswegen eine legale Substanz ist. CBD Öl enthält Wirkstoffe, die von dem menschlichen Organismus nicht selbst hergestellt werden können (essenzielle Stoffe). Dazu gehören unter anderem verschiedene Proteine und Mineralstoffe (wie Eisen, Kalium, Magnesium oder Zink). Darüber hinaus enthält es viele Vitamine (unter anderem E, B1 oder B“) und Ballaststoffe sowie mehrfach ungesättigte Fettsäuren vor.
CBD Öl und Sport
CBD Öl wird häufig von den Sportlern eingenommen, weil es einen indirekten Einfluss auf den Muskelaufbau hat und das Training fördert. Dazu trägt es zu einem gesunden und regenerativen Schlaf bei. Die im CBD Öl enthaltenen Wirkstoffe bringen den Stoffwechsel auf trab, wodurch die Fette schneller verstoffwechselt werden.
CBD Öl ist auch bei Verletzungen, wie Knochenbrüche, wirksam, deshalb kann es unter anderem bei Sportverletzungen ihre Anwendung finden. Darüber hinaus lässt sich CBD Öl bei folgenden Beschwerden einsetzen:
- Mittel Gegen Diabetes – eine vorbeugende Wirkung.
- Hilfe im Kampf gegen Suchtkrankheiten, wie z. B. Nikotinsucht.
- Linderung bei Multipler Sklerose.
- CBD – ein bewährtes Mittel gegen Asthma und Allergien.
- Eine entzündungshemmende und antibakterielle Wirkung bei Akne.
Außerdem kann man CBD ÖL bei folgenden Erkrankungen verwenden:
- Alzheimer
- Arthrose
- Epilepsie
- Hepatitis
- Krebs
- Krankheiten des Nervensystems
- Rheuma
- Übergewicht und Fettleibigkeit.
Die Wirkung von Leinöl
Dank den im Leinöl enthaltenen Omega-3-Fettsäuren wird der Cholesterinspiegel auf einem gesunden Niveau gehalten, was das Herz entlastet. Die Omega-3-Fettsäuren stärken zudem das Immunsystem. Leinöl ist ein gutes Mittel für Menschen mit Diabetes, weil es nach der Einnahme den Blutzuckerspiegel senkt. Leinöl bekämpft wirksam Verstopfungen und reguliert die Funktionen des Darmes. Die weiteren Anwendungsmöglichkeiten von Leinöl im Überblick:
- bei Hautrissen und trockener Haut
- es hilft bei Neurodermitis sowie anderen Hautkrankheiten
- bei Allergien
- bei Darm- und Magenproblemen (beispielsweise Verstopfung)
- zur Senkung von Blutzucker
- zur Senkung des Cholesterinspiegels
- zur Stärkung des Herzens und des Immunsystems (Verwendung in Form von Ölziehen).
Krillöl aus der Antarktis
Das Krillöl wird aus dem antarktischen Krill (Euphausia superba) gewonnen. Diese Krebstiere leben in den kristallklaren Meeresgebieten der Antarktis und ernähren sich dort hauptsächlich von Phytoplankton (pflanzlichem Plankton). Beim Krillöl handelt es sich um ein Öl, das durch seinen sehr hohen Anteil an Omega-3-Fettsäuren und besonders effektiv wirkenden Antioxidantien eine positive Wirkung auf den menschlichen Körper hat. Krillöl bildet eine optimale Zusammensetzung von drei wertvollen Vitalstoffen in einem Präparat:
- die entzündungshemmenden Omega 3 Fettsäuren
- die zellaktiven Fette (Phospholipoide)
- die Antioxidantien.
Dadurch wirkt sich diese Kombination besonders positiv auf den Körper aus:
- bei Herz- und Gefäßerkrankungen (Arteriosklerose)
- es beeinflusst positiv den Fettstoffwechsel (Cholesterin- und Triglyceridstoffwerte)
- Hilfe bei oxidativem Zellstress (Mikroentzündungen, chronische Entzündungen im Magen-Darm-Bereich) hilft die Anwendung von Krillöl
- bei Gelenkbeschwerden durch Verschleiß
- bei Gewichtsabnahme
- lindert die prämenstruellen Beschwerden (PMS).
Die Einnahme von Krillöl empfiehlt sich für Menschen,
- die aktiv und gesund leben wollen
- die ihre Zellen schützen möchten
- die Menstruationsbeschwerden lindern wollen
- die gegen einen zu hohen Cholesterinspiegel kämpfen müssen
- die Herzerkrankungen vorbeugen wollen.
Die positive Wirkung von Schwarzkümmelöl
Schwarzkümmel (lat. Nigella Sativa) ist einfach ein Gewürz und sieht ähnlich wie Pfeffer aus. Die Pflanze wurde im Orient schon vor 2.000 Jahren angebaut und als Heilmittel verwendet. Schwarzkümmelöl besitzt zahlreiche positive Eigenschaften, die bereits wissenschaftlich nachgewiesen wurden:
- es wirkt entzündungshemmend
- besitzt eine antibakterielle und antivirale Wirkung
- lindert Schmerzen
- ein gutes Mittel gegen Geschwüre
- es senkt den Blutdruck
- wirkt antioxidativ und antimykotisch
- löst Krämpfe auf
- Insulin sensibilisierend
- schützt die Leber und die Nieren
- stabilisiert die Cholesterinwerte
- aktiviert und beschleunigt die Fettverbrennung
Weitere Infos zu Ölen: