Mythen und Fakten zum Thema Sixpack

Written by jawoi

Los geht`s - Nach nur 3 Minuten Lesezeit bist du top informiert.

Heute dürfen wir euch in einem Gastbeitrag vom Portal fitnesstopia.de mit einem sehr interessanten Thema vorstellen:

Mythen und Fakten zum Thema Sixpack:

Die Geheimnisse um deinen Sixpack

Heute möchten wir ein Thema ansprechen welches sehr umstritten ist. Wie bekomme ich ein Sixpack? Was funktioniert gut, was funktioniert weniger gut, wie stelle ich es am besten an und muss ich dafür wirklich isoliert und exzessiv meinen Bauch trainieren? Jeder Pseudoexperte wirbt damit dir tolle Erfolge zu versprechen wie du in wenig Tagen mit wenig Aufwand einen extrem ansehnlichen, und attraktiven Sixpack bekommen kannst, mit dem du am Strand eine tolle Figur machst und das andere Geschlecht so sehr zum Staunen bewegst, dass ihm die Augen wahrhaftig aus dem Kopf fallen. Lass dir eins gesagt sein: Diese Ammenmärchen werden nur in einem Punkt gut funktionieren, nämlich in dem dir das Geld aus der Tasche zu ziehen. Wenn du wirklich einen stahlharten wie in Stein gemeißelten Sixpack haben möchtest wird das harte Arbeit, nein ich korrigiere mich, verdammt harte Arbeit! Du wirst viel schwitzen, du wirst teilweise Hunger haben und dich teilweise müde und schlapp fühlen.

Danach wirst du dich jedoch prächtig, attraktiv, glänzend und wie neu geboren fühlen so wie Xerxes als er aus seinem Quellbad stieg, welches ihn zum Gottkönig machte. Bist du bereit diesen steinernen Weg mit uns an deiner Hand zu gehen, ein neues Leben zu beginnen, und dessen Früchte zu ernten? Kehre einige Sekunden in dich bevor du weiter zu Lesen beginnst. Nun gut, du hast dich also entschieden. Als erstes werden wir einige Mythen in deinem Kopf beseitigen um für Klarheit zu sorgen.

Mythen

Mythos Nummer 1: – Für einen Sixpack musst du viele Bauch-Übungen machen.

Mythos Nummer 2: – Für einen Sixpack musst du einfach nur hart und viel Trainieren, die Ernährung ist   dabei nicht so wichtig.

Das sind leider immer noch die am meist verbreiteten Gerüchte in der Geschichte des Fitnesszeitalters. Vielen Leuten wird erzählt Sie müssten einfach nur schön regelmäßig Ihre Crunches, Situps und alle möglichen Bauch Isolationsübungen durchführen und bekommen dadurch einen tollen Sixpack. Das ist schlicht und ergreifend Quatsch!

Ich erzähle euch wie ich mich damals vor über 8 Jahren von einem fetten, übergewichtigen und ungesunden Kerl der seinen eigenen Hals nicht mehr sehen konnte in einen gut aussehenden, schlanken und ästhetischen Jungen Mann mit sichtbaren Bauch Muskeln in Form eines wohl geformten Sixpack verwandeln konnte und hierbei jedoch keine einzige Bauch Übung durchgeführt hatte! Mein Training fand 5 x die Woche statt, in Form einer 60 minütigen Cardio Session, gefolgt von 45 Minuten schweren Grundübungen. Klimmzüge, Bankdrücken, Kniebeugen, Kreuzheben und Schulterdrücken waren meine engsten Verwandten und wurden von mir regelmäßig durchgeführt, gepaart mit ein paar Isolationsübungen für die Arme aus optischen Zwecken, jedoch keine einzige Bauch Übung!

Ernährt habe ich mich überwiegend von proteinhaltigen und zugleich kohlenhydratarmen Lebensmitteln wie magerem Fleisch, Magerquark und Fisch. Ergänzt durch eine Hand voll Hülsenfrüchten und einigen großen Portionen Gemüse wie z.B. Möhren, Brokkoli und Blumenkohl. Und nein ich war keine Ausnahme, viele gleichgesinnte machten bei ähnlichem Programm die gleichen Erfahrungen. Wie kann das nur sein? Was war hier bloß passiert? Ganz einfach, eine sichtbare Bauchmuskulatur hängt eigentlich nur mit zwei Hauptfaktoren zusammen:

– einem niedrigen Körperfettanteil (bestenfalls unter 12%, bei manchen Menschen auch   erst unter 10%)

– einer ausgeprägten Bauchmuskulatur

Erster ist fast ausschließlich durch eine Kombination von einer kalorienbewussten und kohlenhydratarmen Ernährung in Kombination mit einem Cardio-Training (Stepper, Joggen und Co.) zu erreichen, es sei denn man möchte hungern was ich jedoch niemandem empfehle, da er ein großes Risiko für seine Gesundheit eingeht und zugleich wertvolle Muskelmasse verliert! Die ausgeprägte Bauchmuskulatur wird am besten durch schwere Grundübungen mit möglichst schweren Gewichten erreicht, da der Bauch ein Stützmuskel ist und bei nahezu jeder Grundübung mit trainiert wird. Crunches, Situps und ähnliche Übungen können als Unterstützung zusätzlich durchgeführt werden, sind aber meistens nicht nötig, wenn schwer genug trainiert wird. Als positiver Nebeneffekt erhält man einen rundum durchtrainierten Körper und nicht nur einzig und allein ein Sixpack!

Wir hoffen dass nun etwas Licht ins Dunkle gebracht wurde und du nun ganz eifrig bist durchzustarten, dass deiner Traumfigur nichts mehr im Weg steht!

Um deine körperlichen Ziele noch schneller und effektiver zu erreichen kannst du dir auf meiner Seite www.fitnesstopia.de deinen maßgeschneiderten Trainingsplan/Ernährungsplan mit ERFOLGSGARANTIE von Expertenhand erstellen lassen, 100% individuell und einzigartig auf deinen Körpertyp abgestimmt! Fitnesstopia ist dein Online Personal Trainer und Fitness Magazin rund um die Themengebiete Ernährung, Training, Muskelaufbau, Diät, Bodybuilding und vieles mehr.

War dieser Beitrag interessant?

Hier gehts zu den Mythen und Fakten vom Bauchmuskeltraining

Mythen und Fakten zum Thema Sixpack
5 (100%) 1 vote