Welche Rolle spielen Nahrungsergänzungsmittel beim Abnehmen?

Sport-Abnehmen
Sport bildet neben der gesunden Ernährung den Grundstein beim Abnehmen - Doch was helfen Nahrungsergänzungsmittel? (c)Bigstockphoto.com/156920843/alenkasm
Written by jawoi

Los geht`s - Nach nur 3 Minuten Lesezeit bist du top informiert.

Der Frühling ist mittlerweile greifbar und der erste Strandurlaub ist vielleicht schon gebucht? Viele Menschen beginnen spätestens im Frühjahr sich mit Ihrer Figur zu beschäftigen, sofern Sie es nicht schon zu Beginn des neuen Jahres gemacht haben. Über die Feiertage wurde kräftig geschlemmt und auch im neuen Jahr wurde in den kalten Tagen gut gegessen und sich wenig bewegt. Eine Diät soll es nun möglichst schnell richten. Im TV und Internet findet man dabei zahlreiche Möglichkeiten und Mittel, die dies ohne Probleme gewährleisten können. Eine Pille am Morgen und Abend und schon hat man sein Wunschgewicht erreicht. So einfach, wie es angepriesen wird, ist es aber leider nicht. In diesem Artikel soll es sich darum drehen, wie man eine Gewichtsabnahme gesund und effektiv umsetzt. Doch welche Faktoren spielen in diesem Zusammenhang eine entscheidende Rolle? Und welche Rolle können z. B. pflanzliche Appetitzügler spielen?

Faktor 1: Die Ernährung

Über den Faktor der Ernährung kann man den Grundstein legen, mit welchem jede Diät steht oder fällt. Allerdings sollte man das Wort Diät durch Ernährungsumstellung ersetzen. Schließlich möchte man nach einem Erfolg nicht wieder in alte Verhaltensmuster und damit zur alten Figur zurückkehren. Zudem droht nach einer schnellen Diät immer der Jojo-Effekt und die Figur hat sich im Nachhinein sogar verschlechtert. Es ist auch ein wenig Geduld gefragt, denn radikale Diäten rufen nahezu immer den Jojo-Effekt hervor. Sinnvoller ist es seine Ernährung gezielt umzustellen und dies dauerhaft durchzuziehen. Auf diese Weise wird der Körper geschont.
Wichtig ist es zunächst sich bewusst zu machen, was an der eigenen Ernährung grundlegend falsch ist. Essen Sie häufig Fast Food oder Fertiggerichte, so hat man schon einen der häufigsten Gründe schnell identifiziert. Streichen Sie beides komplett von Ihrem Speiseplan. Alkohol und Süßigkeiten enthalten viele Kalorien, welche häufig nach Feierabend zu sich genommen werden. Ein paar Bier nach Feierabend oder die Tüte Chips auf der Couch. Das mag vielleicht entspannend und schmackhaft sein, allerdings absolut nicht förderlich für die Figur.
Nun zu aber den Ernährungstipps an sich. Auf welche Produkte man verzichten sollte, wurde ja zuvor bereits erläutert. Aber auf welche Lebensmittel sollte man setzen? Man kann einfach einige Faustregeln befolgen, welche helfen den Körper in Form zu bringen und den Fettanteil zu reduzieren. Nehmen Sie täglich drei Portionen Gemüse und Obst zu sich. Eine Portion Obst kann dabei z. B. schon durch einen Apfel gedeckt werden. Anstatt dem Schokoriegel zwischendurch essen Sie stattdessen den Apfel zwischendurch. Weißmehlprodukte sollten nach Möglichkeit durch Vollkornprodukte ersetzt werden. Diese sind keineswegs weniger schmackhaft enthalten aber deutlich weniger Zucker. Eiweiß kann man hervorragend aus magerem Rind- oder Geflügelfleisch sowie Tiefseefisch zu sich nehmen. Gesunde Fettsäuren, die ebenfalls wichtig für den Körper sind, findet man in Olivenöl, Hülsenfrüchten und erneut Fisch. Insgesamt kann man aus diesen Zutaten auch hervorragende, leckere Gerichte zaubern. Haben Sie erste Fortschritte gemacht wird Ihnen das gesunde Kochen wohlmöglich sogar Spaß machen.

Gesund essen beim Abnehmen

Um eine gesunde Ernährung kommt man niemals herum (c) Bigstockphoto.com/142523909/dolgachov

Faktor 2: Sport

Diesen Faktor braucht man nicht so ausführlich erklären, da er ganz simpel ist und sich eigentlich im Kopf abspielt. Nach Feierabend Sport treiben anstatt auf die Couch, dass klingt für viele unmöglich. Dabei muss man sich „nur“ motivieren endlich damit anzufangen. Starten Sie mit 2 Einheiten pro Wochen und arbeiten sich bis zu 4 hoch. Anfangs genügen schon Einheiten mit einer Intensität von 15-20 Minuten, da ein untrainierter Körper erst an die Belastung gewöhnt werden muss. Sie werden schnell merken, wie sich Ihr Körper verbessert und Sie sich vitaler und fitter fühlen. Als Sportarten eignen sich speziell Ausdauersportarten wie Schwimmen, Fahrrad fahren oder Joggen. Die Gewichtsabnahme funktioniert aber nur, sofern man auch Faktor 1 beachtet.

Faktor 3: Nahrungsergänzungsmittel

Nahrungsergänzungsmittel können wie der Name sagt eine Gewichtsabnahme ergänzen aber nicht als alleiniger Faktor wirken. Ungesunde Ernährung und mangelnde Bewegung werden von keiner Pille kompensiert. Haben Sie die ersten beiden Faktoren im Griff, so können Supplements aber die zusätzlichen und letzten Prozente aus dem Körper holen. Der Prozess wirkt perfektioniert und beschleunigt. Nahrungsergänzungsmittel wie z. B. Garcinia Cambogia können helfen den Stoffwechsel und die Fettverbrennung durch natürliche Inhaltsstoffe anzukurbeln.

Wir wollen darauf hinweisen, dass wir keine Ärzte sind. Bei Detailfragen wenden Sie sich bitte an den Arzt oder die Ärztin Ihres Vertrauens.


Mehr Infos unter: 

Nahrungsergänzungsmittel zum Abnehmen:
http://www.sat1.at/ratgeber/abnehmen/diaetprodukte/pillen-statt-diaet-nahrungsergaenzungsmittel-zum-abnehmen-im-test-050003

Kann man mit Nahrungsergänzungsmittel wirklich abnehmen?:
http://www.stern.de/noch-fragen/kann-man-mit-nahrungsergaenzungsmitteln-wie-almased-wirklich-abnehmen-was-muss-ich-da-beachten-1000482321.html

Appetithemmer spielen eine zentrale Rolle – Hier finden Sie Fragen auf einige Antworten zu pflanzlichen Appetithemmern:
https://www.slimcenter.de/appetithemmer.html

 

 

Welche Rolle spielen Nahrungsergänzungsmittel beim Abnehmen?
4 (80%) 3 votes