Stoffwechsel anregen – Unsere Tipps

Stoffwechselkur
Written by jawoi

Los geht`s - Nach nur 4 Minuten Lesezeit bist du top informiert.

Der Begriff Stoffwechsel steht für alle biochemischen Prozesse in unserem Körper, die auf der Körperzellenebene stattfinden. Gemeint sind hier Prozesse, die mit der Nahrungsaufnahme anfangen, über Transport der Wirkstoffe, deren Verarbeitung und schließlich die Ausscheidung der Endprodukte des Metabolismus. Gut funktionierender Stoffwechsel sorgt dafür, dass alle Körperfunktionen optimal laufen und der Körper die nötige Energie bekommt. Darüber hinaus wäre Muskelaufbau ohne reibungslos laufenden Metabolismus auch nicht möglich. Dank des Stoffwechsels können wir Körpersubstanz aufbauen und uns nach einer Aktivität ausreichend regenerieren. Spricht man vom Stoffwechsel, dann kommt man an dem Grundumsatz nicht vorbei. Damit ist die Energie gemeint, die der Körper im Schlaf (in Ruhe) verbraucht und die ohne sie nicht funktionieren könnte. Nicht bei allen arbeitet der Stoffwechsel im gleichen Tempo. Manche Menschen haben einen schnellen Metabolismus, sie verbrennen fast alles, was sie zu sich nehmen und nehmen deshalb kaum zu. Bei anderen wiederum ist der Stoffwechsel eher langsamer, sie neigen dazu schnell zuzunehmen und haben dann Probleme, das Gewicht wieder zu reduzieren. Will jemand aus dieser Gruppe etwas Gewicht verlieren, dann muss er seinen Stoffwechsel dazu anregen, zügiger zu arbeiten. Das geschieht auf einigen Wegen.

Ernährungsumstellung als Stoffwechselbeschleuniger

Durch gut durchdachte Ernährung bist du in der Lage, deinen Stoffwechsel auf die Sprünge zu helfen. Das gelingt dir mit der richtigen Auswahl an Ernährungsprodukten, die deinen Metabolismus ankurbeln sollten. Achte vor allem auf eine ausgewogene Kombination von Kohlenhydraten, Fetten und Proteinen in deiner täglichen Ernährung. Es sind nämlich nicht die Kalorien, die uns fett machen, sondern die schlechte Kombination der drei Nährstoffe auf unserem Teller. Steige am besten auf Vollkornprodukte um, damit dein Stoffwechsel in Fahrt kommt. Vitalstoffe, die in Vollkornprodukten enthalten sind, sorgen für einen langsameren Abbau der Kohlenhydrate in Glukose. Das wiederum hält den Blutzuckerspiegel auf einem gesunden Level. Der Zucker wird langsamer oder kaum in Fett umgewandelt, was den Stoffwechsel beschleunigt und die Gewichtszunahme bremst. Iss täglich Haferflocken, Bohnen, Hirse, Erbsen, Dinkel, Kartoffeln und Linsen, damit dein Metabolismus in Schwung kommt. Ernähr dich eiweißreich und vermeide einfache Zucker. Diese lassen nämlich den Blutzuckerspiegel nach oben schießen und lösen somit Hungerattacken aus – du isst mehr, als du eigentlich wolltest. Eiweiß, vor allem nicht verarbeitetes Fleisch und Fisch, regen den Stoffwechsel auch an.

Kleinere Happen anstatt große Portionen

Kleine Mahlzeiten

Kleine Mahlzeiten statt große

Verzichte auf große Portionen in deiner täglichen Diät. Allerdings denk jedoch daran, nicht zu wenig Kalorien zu sich zu nehmen. Das würde das Gegenteil bewirken: Dein Körper schaltet in den sogenannten Hunger-Modus um und bunkert Fette für die „schlechteren Zeiten“ ein. Berechne deinen Grundumsatz und halte dich in etwa an die ermittelte Kalorienmenge. Du kurbelst deinen Körpermetabolismus an, indem du deine Mahlzeiten auf mehrere, kleinere Portionen über dem Tag verteilst. Die folgenden Tipps helfen dir zusätzlich, deinen Stoffwechsel zu beschleunigen:

  • mindestens zwei bis drei Liter Wasser pro Tag trinken. Empfehlenswert ist auch ein Glas warmes Wasser mit Zitronensaft und einer Prise Cayennepfeffer vor dem Frühstück zu trinken (regt die Verdauung an und reinigt den Verdauungstrakt).
  • ausreichend (lösliche) Ballaststoffe zu sich nehmen (wie Pektin im Obst).
  • auf die Nährstoffdichte achten. Gemeint sind damit Produkte, die möglichst wenig Kalorien haben und gleichzeitig viel Nährstoffe aufweisen (Obst, Gemüse Getreide, Hülsenfrüchte und fettarmes Fleisch oder Fisch).

Bleib aktiv – so regst du deinen Stoffwechsel an

Jede Form von Bewegung trägt dazu bei, dass dein Gewicht sich reduziert. Die Verdauungsorgane werden während einer Bewegung regelrecht durchgeknetet, was im Endeffekt den Verdauungsprozess beschleunigt. Bleibst du regelmäßig aktiv, steigerst du automatisch deinen Kalorienumsatz und die Fettverbrennung. Du musst jedoch nicht sofort Tonnen von Gewichten im Fitnessstudio stemmen, um deinen Metabolismus effizienter zu machen. Es reicht am Anfang, wenn du beispielsweise die Treppe statt Aufzug nimmst, Fahrrad fährst oder einfach einen ausgedehnten Spaziergang machst. Der menschliche Körper ist auf Bewegung programmiert, als Coach-Potato darfst du dich nicht wundern, wenn es mit dem Stoffwechselanregen nicht klappt. Es schadet nicht, wenn du auch etwas für deine Muskulatur tust. Muskeln sind nämlich die wahren Verbrennungsöfen. Versorgst du deine Muskeln regelmäßig mit einer Portion Training, dann verbrennst du effektiver und schneller die Fette – und das sogar im Schlaf! Baust du in deine Trainingseinheiten zusätzlich Ausdauer-Work-outs ein, sind die Effekte noch besser – dein Stoffwechsel bekommt einen echten Kick und deine Pfunde schmelzen schneller. Noch ein Tipp: Lass dich am Anfang nicht von deiner Waage im Bad täuschen. Ja, es mag sein, dass durch Training dein Gewicht, zumindest anfangs, nicht weniger oder sogar noch mehr wird. Der Grund daran liegt in der Tatsache, dass du zwar Fett verlierst, aber gleichzeitig baust du die Muskeln auf, die eine größere Gewebedichte als Fett haben und im Endeffekt mehr auf die Waage bringen. Ernährungsumstellung und Bewegung: das ist der Schlüssel für das Ankurbeln des Stoffwechsels.

Stoffwechselkur kann helfen

Dein Stoffwechsel kannst du auch mittels der 21-Tage-Stoffwechselkur aktivieren. Wozu Stoffwechsel aktivieren? Diese Kur entsäuert und entgiftet den Körper, vor allem der Darm wird von den sogenannten „Schlacken“ sauber geputzt. Bei dieser Kur bleibt der Jo-Jo-Effekt aus, weil der Metabolismus auf Dauer angekurbelt wird. Interessant an der Stoffwechsel Kur ist, dass du dabei die Muskelmasse nicht verlierst und dein Körper nicht entwässert wird, was bei anderen Diäten/Kuren üblich ist. Die 21-Tage-Stoffwechselkur greift gezielt die Fettzellen an und verstoffwechselt diese zu Energie. Bei dieser Diät angewendeter Wirkstoff HCG (humanes Choriongonadotropin) bremst das Hungergefühl. Durch die Kur wird der Stoffwechsel nicht nur beschleunigt, er programmiert sich sogar quasi neu. Beachte jedoch, dass wenn der erreichte Effekt nachhaltig bleiben soll, müssen einige Voraussetzungen erfüllt werden:

  • bewege dich reichlich und stelle deine Ernährung dauerhaft um
  • ergänze deine tägliche Diät mit ausreichender Menge an Vitalstoffen und Proteinen.

Video zur Stoffwechselkur

(c)Youtube.com / nutellacinderella

Weitere Infos zum Thema Stoffwechsel:

 

 

Stoffwechsel anregen – Unsere Tipps
4.1 (82.5%) 8 votes